Juni bis August 2010
April/Mai 2010
Februar/März 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
Februar 2009
Januar 2009
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
Juni 2007
Februar 2007
|
Beiträge im Januar 2010
Wein in neuer Verpackung
20. Januar 2010, geschrieben von Toni
Wieder einmal haben wir etwas Neues ausprobiert: Wein im Beutel. Gemäss Aufdruck auf der Verpackung
ist dies nicht nur unheimlich praktisch und fortschrittlich, sondern auch die Art Wein zukünftig zu
verpacken. Zugegebenermassen war der Wein durchaus trinkbar, allerdings war für uns weder das Feeling
noch der Entkorkungs- und Eingiessprozess mit diesem Beutel wirklich ein Genuss.
Vielleicht sind wir für diese neuen technischen Errungenschaften einfach noch nicht bereit...
Surfen
17. Januar 2010, geschrieben von Toni
Ein weiterer Schritt im Prozess unserer Australisierung ist genommen: Ich habe mit dem Surfen angefangen.
Momentan sehe ich gemäss Fräne's Aussage mit dem Schul-Surfboard am Strand eindeutig noch besser aus als auf
den Wellen, ich arbeite aber natürlich daran dies zu ändern.
Wie bei vielem anderem auch gilt auch hier das Motto "Übung macht den Meister" und ich werde wohl noch einige Zeit auf dem Wasser verbringen, bevor ich
wirklich von Surfen sprechen kann.
Sommerferien in Australien
14. Januar 2010, geschrieben von Toni
Wie die meisten Australier, haben auch wir dieses Jahr unsere Sommerferien hier in Australien verbracht.
Die Highlights unseres "Road Trip":
- In der Australischen Hauptstadt Canberra sahen wir uns die Ausstellung "Masterpieces from Paris"
in der National Gallery of Australia an. Bilder aus dem Musée d'Orsay in Paris sind während vier
Monaten hier ausgestellt, um uns Australiern etwas Kultur näher zu bringen...;-)
- Mit dem Moutain Bike auf den höchsten Berg Australiens, den Mount Kosciuszko.
Vom Charlotte Pass fuhren wir mit den Bikes bis auf den Rawson Pass, hier gibt es auf
2100müM die höchste Toilette Australiens (kein Witz). Von dort ist es nur einige Minuten zu
Fuss bis auf den Gipfel.
- Wanderung zum Blue Lake. Der See ist sehr schön, leider haben die Australier das Konzept der Bergrestaurants noch nicht
entdeckt...
- Cascade Trail mit den Mountain Bikes.
Der Cascade Trail ist eine wunderschöne Wanderung/Mountain Bike Tour von Thredbo aus, wir haben
insgesamt nur 4 Leute angetroffen (Hochsaison). Auf dem Weg zur Cascade Hut durchfährt man
wunderschöne Hochtäler, kommt durch Eukalyptus Wälder und sieht mit etwas Glück auch einige Brumbies (wilde Pferde).
- Camping im Kangaroo Valley.
Auf dem Weg zurück nach Sydney haben wir noch im Kangaroo Valley halt gemacht. Auf dem Campingplatz leben unter anderem auch einige Wombats, welche sich von den Menschen nicht allzu stark
stören lassen. Autos sind ja auch perfekt um sich den Rücken daran zu kratzen!
Eine wunderbare Zeit haben wir genossen, alles wärmstens zu empfehlen für allfällige Besuche
und Ferien in Australien.
|